- Werkübersicht
-
Projekte und Ausstellungen
- Digital Worlds
- DEEP FAKE !
- Les Liaisons Désireuses
- NEW AGE
- ARTAPESTRY
- SYMPTOM:BAROCK
- BATTLE:RELOADED
- NUR FESTSACHE
- Artists' Conquest
- The Neo Baroque Furor Show
- LOB DER MALKUNST - VILLA STUCK
- LOB DER MALKUNST - HaL
- B.A.R.O.C.K.
- Pirating Presence
- Kalibrierung
- Planet Museum
- LET ME BE YOUR SUPERVISOR
- Sehen Sie! Sehen Sie?
scroll down for English version
Quelle (1999)
Die Fassadenarbeit „Quelle“ zitiert eine Quellnymphe von Jean-Auguste Ingres (1780-1876), die allgemein als Symbol eines fruchtbaren Lebens gilt. Hier, in einem Gebäude, das von einer Anzahl Kreativ-Dienstleistern bezogen wurde, verbindet sich dieseFülle des Lebens mit der Vorstellung von Kreativität, der unerschöpflichen Quelle von Ideen und Erfindungen.
TRANSFORMER
Platinenstrukturen umfangen die Architektur und transformieren sie visuell-ästhetisch in eine Art technischen Organismus.
Das plastische Bildwerk überformt das gesamte Haus und repräsentiert die digitalisierte Arbeitswelt. Im Bereich der Eingangszone wird inhaltlich korrespondierend ein Fotobetonbild zweier ineinander verschlungener Ringer installiert. Sie symbolisieren Wettkampf und Kommunikation und erweitern so das Spektrum der durch die Leiterbahnen dargestellten Arbeitswelt.
Fountain (1999)
The facade work Quelle (Fountain) quotes a nymph of the spring by Jean-Auguste Ingres (1780–1876), generally regarded as a symbol of a fertile life. Here, in a building occupied by a number of creative service providers, this abundance of life unites the idea of creativity, the inexhaustible source of ideas and inventions.
TRANSFORMER
Circuit structures surround the architecture and transform it visually and aesthetically into a kind of technical organism.
The sculptural image transforms the entire building and represents the digitalized working world. In the entrance zone, a corresponding photo image in concrete of two intertwined wrestlers is installed. They symbolize competition and communication and thus expand the spectrum of the working world represented by the conductor tracks.